Für eine Arztpraxis steht die Gesunderhaltung der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit. Wir wissen, dass diese Kernaufgabe mehr und mehr von der Lebensumwelt abhängt und sie mittelbar beeinflusst. Mit der Einführung unseres ISO-zertifizierten Qualitätsmanagements sind wir in den letzten Jahren Schritt für Schritt dazu übergegangen, das Umfeld der Untersuchung patientenfreundlich und nachhaltig zu […]
Seit Oktober 2019 haben wir ein Callcenter im Einsatz. Bis zu 6 Kolleginnen sind hier für die Terminvereinbarung und für Rückfragen von Patienten und Überweisern da. Das Förde-Radiologicum hat damit dir Wartezeiten am Telefon deutlich verringert, was unsere Auswertungszahlen der Hotlines zeigen. Dr. Oliver Lehmberg, der das Projekt maßgeblich geleitet hat, ist glücklich: „Die Erreichbarkeit […]
In den Medien wird derzeit vermehrt über MRT-Kontrastmittel (Gadolinium) und die möglichen Nebenwirkungen berichtet. Wir verstehen, dass Sie hierdurch ggf. verunsichert sind und möchten Ihnen unsere Philosophie gerne darlegen: Das Patientenwohl steht bei uns an oberster Stelle, und daher geben wir nur in seltenen Fällen MRT-Kontrastmittel, wenn die Diagnose oder eine dringende Therapie zwingend davon […]
18 Paddler plus Steuermann: unser Team vom Förde-Radiologicum war wieder dabei, als es zum 14. Mal an der Kieler Hörn darum ging, sein Drachenboot am schnellsten über die Förde zu schicken. Mehrere Trainings vorher beschlossen die Paddler, wieder beim Rennen dabei zu sein und um vordere Ränge zu kämpfen. Vier mal wurde ein Drachenboot vom […]
Für die Untersuchung der Prostata hat das Förde-Radiologicum einige Beispielaufnahmen hinsichtlich der Qualität prüfen lassen. Die Qualitäts-Ring-Radiologie gGmbH hat Vorgaben zu Messparametern für die mpMR-Prostatographie aufgestellt. Die vom Förde-Radiologicum unter der Leitung von Dr. med. Oliver Lehmberg eingereichten Untersuchungen haben diese Prüfung bestanden und somit eine hohe technische Bildqualität nachgewiesen. […]
Weiterbildung ist aus allen Bereichen des Arbeitslebens……….lesen Sie weiter
Als spezielle Untersuchung bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Chirurgischen Institut von Prof. Dr. med. Bernd Lünstedt aus Berlin die virtuelle Koloskopie ausschließlich am Standort Preetz an. Weitere Informationen: Chirurgisches Institut, Berlin
Diagnostizierte Rückenschmerzen können mit verschiedenen Therapien behandelt werden. Sind die Schmerzen mit den durch den Facharzt empfohlenen Therapien nicht oder nicht ausreichend behandelbar, kann die periradikuläre Therapie eine Alternative sein. Bei der Periradikulären Therapie wird ein Medikament unter computertomographischer Sichtkontrolle millimetergenau an den Ort appliziert wird, an dem der Nerv gereizt ist. Das injizierte Medikament […]
Die Einrichtung einer speziellen Kinderradiologie trägt der besonderen Anatomie und altersentsprechenden Psychologie von Kindern Rechnung. Da bei Kindern in hohem Maße auf die Vermeidung von strahlenbelastenden Untersuchungen Wert gelegt wird, führen wir für Kinder Untersuchungen im Magnetresonanztomographen durch und nutzen die Möglichkeiten der Sonographie. Röntgenuntersuchungen und Untersuchungen in der Computertomographie sind nur Ausnahmefällen oder speziellen […]
Lesen Sie dazu ein Interview mit Dr. Harald Horn